Veränderung ist die Normalität und Wettbewerbsfähigkeit der Anspruch der Freiheit. Nur weil bisher keine Lösung gefunden wurde, heißt das nicht, dass es keine gibt.
Master of Arts in Business (Krisen-/Sanierungsmanagement)
Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)
Bankkaufmann
Zertifizierter KI-Manager
Zertifizierter Digital Transformation Manager
(DIN EN ISO/IEC 17024)
Lösungen finden, wo es scheinbar keine gibt
Vorhandene Potenziale optimal nutzen
Permanente Entwicklung (Wandel)
Nachhaltige Ergebnisse (Wettbewerb)
Linien-/Projekterfahrung: 25 Jahre (Mittelstand, Großunternehmen, Konzern)
Branchen: Elektrotechnik, Telekommunikation, Automotive, Intralogistik, Banken, Immobilien
Supply Chain: Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik, Produktionssteuerung, Forecast-Modelle
Kostenmanagement: Produktkosten (Design-to-Cost), Gemeinkosten (Struktur- und Prozesskosten)
Organisationsentwicklung: Geschäftsbereiche (Umsatz, Kosten, Programmplanung, Rahmenverträge)
Turnaround: kaufmännische Leitung (Kostensenkung, Umsatzsteigerung), Restrukturierung
Unternehmensentwicklung: Strategiekonzept zur Transformation des Geschäftsmodells
Kostencontrolling: Aufbau und Leitung Produktkostenmanagement (Design-to-Ebit)
Supply-Chain: Verbesserung der Lieferfähigkeit, Kapazitätsauslastung und Kapitalbindung
Prozessoptimierung: Bürokratieabbau, Effizienzsteigerung der Kernprozesse
Erbauseinandersetzung: Lösungsstrategie, Testamentsvollstreckung, Nachlassverwaltung
Objektentwicklung: Projektleitung, Kosten-Nutzen-Gesamtkonzept, Kostenkontrolle