Christian Süß - Strategie- und Lösungsberater, Interimmanager

Veränderung ist die Normalität und Wettbewerbsfähigkeit der Anspruch der Freiheit. Nur weil bisher keine Lösung gefunden wurde, heißt das nicht, dass es keine gibt.

Christian Süß, Strategie- und Lösungsberater, Interimmanager, Unternehmensberater, Coach, M.A. Krisen-/Sanierungsmanagement, KI-Manager, Digital Transformation Manager, Diplom-Wirtschaftsingenieur. Problemlöser, Troubleshooter, Projektleiter, Schlichter.

  

Master of Arts in Business (Krisen-/Sanierungsmanagement)

Diplom-Wirtschaftsingenieur (FH)

Bankkaufmann

 

Zertifizierter KI-Manager

Zertifizierter Digital Transformation Manager

(DIN EN ISO/IEC 17024) 

Leidenschaft

  • Lösungen finden, wo es scheinbar keine gibt.

  • Vorhandene Potenziale optimal nutzen.

  • Nachhaltige Ergebnisse und permanente Entwicklung.

Erfahrung

  • Linien- und Projekttätigkeit: 25 Jahre (Mittelstand, Großunternehmen, Konzern). 

  • Branchen: Elektrotechnik, Telekommunikation, Automotive, Intralogistik, Banken, Objektentwicklung.

  • Supply Chain: Materialwirtschaft, Einkauf, Logistik, Produktionssteuerung, Forecast-Modelle.

  • Kostenmanagement: Produktkosten (Design-to-Cost), Gemeinkosten (Struktur- und Prozesskosten).

  • Organisationsentwicklung: Business-Unit (Umsatz, Kosten, Programmplanung, Rahmenverträge).

Projektreferenzen

  • Turnaround: kaufmännische Leitung (Kostensenkung, Umsatzsteigerung), Restrukturierung.

  • Unternehmensentwicklung: Strategiekonzept zur Transformation des Geschäftsmodells.

  • Kostencontrolling: Aufbau und Leitung Produktkostenmanagement (Design-to-Ebit).

  • Supply-Chain: Verbesserung der Lieferfähigkeit, Kapazitätsauslastung und Kapitalbindung.

  • Prozessoptimierung: Bürokratieabbau, Effizienzsteigerung der Kernprozesse.

  • Schlichtung: Erbauseinandersetzung, Testamentsvollstreckung, Nachlassverwaltung.

  • Objektentwicklung: Projektleitung, Kosten-Nutzen-Gesamtkonzept, Kostenkontrolle.

Fachvorträge

  • Produktkostenmanagement (Marcus Evans, Düsseldorf)
  • Design-to-Cost (AS&P, Wernberg)

Portfolio

  • Kosten-Nutzen-Optimierung (Kostenmanagement)
  • Bürokratieabbau, Digitale Transformation, "Ethik-Kompass", "System-Fitness" (Organisation)
  • Leistungswirtschaftlicher Turnaround, Frühwarnsystem, "Krisen-Indikator" (Handlungsfähigkeit) 
  • Projektbegleitung, Strategiekonzept, Interimmanagement, Kreativ-Workshop, Schlichtung, Coaching